PKW-Neuzulassungen in Frankreich, Spanien und Italien

Die Automobilherstellerverbände in Frankreich, Spanien und Italien haben bereits die PKW-Neuzulassungen für den Monat März 2022 berichtet. In Frankreich sanken die Neuzulassungen um -19,5%, in Spanien um -30,2% und in Italien um -29,6%, jeweils zum Vorjahresmonat. Einloggen um mehr zu lesen:

(12 Kommentare)

Frankreich: PKW-Neuzulassungen mit -27,0% im November 2020

Wie der französische Automobilherstellerverband (Le Comité des Constructeurs Français d’Automobiles/CCFA) mitteilte, sanken im November 2020 die PKW-Neuzulassungen in Frankreich um -27,0% zum Vorjahresmonat, auf ein Volumen von 126’048 PKW. Einloggen um mehr zu lesen:

(26 Kommentare)

Frankreich: Zweite Welle

Frankreich durchlebt eine Zweite Coronawelle (positive PCR-Tests). Aber zum Glück führt diese Welle nicht zu einer signifikanten Zahl an schweren Krankheitsverläufen und Toten. Trotzdem wird dieser Zuwachs an positiven PCR-Test die Aussichten der wirtschaftlichen Aktivität deutlich dimmen und die Kosten der Coronakrise weiter in die Höhe treiben. Einloggen um mehr zu lesen:

(27 Kommentare)

Frankreich: PKW-Neuzulassungen im April mit -88,8%

Wie der französische Automobilherstellerverband (Le Comité des Constructeurs Français d’Automobiles/CCFA) mitteilte, sanken im April 2020 die PKW-Neuzulassungen in Frankreich um -88,8% zum Vorjahresmonat, auf ein Volumen von 20’997 PKW. Dies ist mit Abstand der niedrigste Stand in der vorhandenen Datenreihe seit Januar 1965! Einloggen um mehr zu lesen:

(1 Kommentar)

Frankreich: PKW-Neuzulassungen Dezember 2017

Wie der französische Automobilherstellerverband (Le Comité des Constructeurs Français d’Automobiles/CCFA) mitteilte, sanken im Dezember 2017 die PKW-Neuzulassungen in Frankreich um -0,5% zum Vorjahresmonat, auf ein Volumen von 193’375 PKW. Infos zum Login-Bereich Einloggen um mehr zu lesen:

(0 Kommentare)

Frankreich: PKW-Neuzulassungen Juli 2015

Wie der französische Automobilherstellerverband (Le Comité des Constructeurs Français d’Automobiles/CCFA) heute mitteilte, stiegen im Juli 2015 die PKW-Neuzulassungen in Frankreich um +2,3% zum Vorjahresmonat, auf 147’132 PKW. Infos zum Login-Bereich Einloggen um mehr zu lesen:

(1 Kommentar)

Frankreich: Industrieproduktion März 2015

Das französische Statistikamt INSEE berichtete heute Morgen die Daten zur Industrieproduktion in Frankreich für den Monat März 2015. Im März 2015 sank der saisonbereinigte Output der breit gefassten Industrie (Bergbau, Energie- und Wasserversorgung und Verarbeitendes Gewerbe) um -0,3% zum Vormonat. Zum Vorjahresmonat ging es bei den unbereinigten Originaldaten um +4,1% aufwärts. Infos zum Login-Bereich Einloggen um…

(3 Kommentare)

Frankreich: PKW-Neuzulassungen April 2015

Wie der französische Automobilherstellerverband (Le Comité des Constructeurs Français d’Automobiles/CCFA) heute mitteilte, stiegen im April 2015 die PKW-Neuzulassungen in Frankreich um +2,3% zum Vorjahresmonat, auf ein Volumen von 170’768 PKW. Infos zum Login-Bereich Einloggen um mehr zu lesen:

(0 Kommentare)

Bruttostaatsschulden der Südperipherie und Frankreichs

Bemerkenswert ist der kolportierte Umschwung der deutschen Bundesregierung in Punkto Austritt aus dem Euroraum durch Griechenland. Nun soll es angeblich verkraftbar sein, wenn Griechenland den Euro abschüttelt. Begründet wird dies u.a. mit Fortschritten in der Eurozone seit dem Höhepunkt der Schuldenkrise 2012. Nur wenn das eigentliche Problem aus der Sicht der deutschen Politik ein Staatsschuldenproblem…

(5 Kommentare)

Frankreich: neuer Rekord beim Bruttostaatsschuldenstand

Das französische Statistikamt INSEE (institut national de la statistique et des études économiques) berichtete heute die Daten zur Bruttostaatsverschuldung Frankreichs, gemäß Maastrichtkriterien, für das 2. Quartal 2014. Der Bruttostaatsschuldenstand Frankreichs stieg um +28,7 Mrd. Euro zum Vorquartal und um +76,8 Mrd. Euro zum Vorjahresquartal, auf 2023,7 Mrd. Euro. In Q2 2014 betrugen die Bruttostaatsschulden 95,1%…

(6 Kommentare)