Harald Schuhmann vom Tagesspiegel hatte vor 2 Tagen in einem Kommentar “Der deutsche Irrweg” auf die Methoden der EZB, in Gestalt des obersten Zentralbankers, Mario Draghi hingewiesen. Dieser hatte auf dem Treffen der Regierungschefs in Brüssel am 14. März 2013 einen Vortrag gehalten und mittels einer Präsentation vor allem jene Länder kritisiert, die Handelsbilanzdefizite aufweisen und auf den Verlust der dortigen Wettbewerbsfähigkeit hingewiesen, insbesondere auf viel zu hohe Lohnsteigerungen und ein zu niedriges Produktivitätswachstum. Dies klingt auf den ersten Blick schlüssig und “vernünftig”, nur unterlief dem EZB-Chef dabei ein gravierender Patzer. Einloggen um mehr zu lesen:
Draghi liest die Leviten – anhand irreführender Daten!
Veröffentlicht am
Kommentare sind geschlossen.