Reale Einzelhandelsumsätze in der Eurozone – ein Ausdruck der Krise

Wie das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) gestern berichtete, sind im Dezember 2011 die saisonbereinigten realen Einzelhandelsumsätze in der Eurozone um -0,4% zum Vormonat gefallen, zum Vorjahresmonat ging es um -1,6% abwärts. Stärkste Verlierer zum Vorjahresmonat waren Portugal (-8,8%), Spanien (-5,3%) und die Slowakei (-3,3%). Die griechischen Daten zu den realen Einzelhandelsumsätzen hinken immer einen Monat hinterher, zuletzt im November 2011, ging es um -8,9% zum Vorjahresmonat abwärts.

Einloggen um mehr zu lesen:

Einloggen

KategorienAllgemein