Deutschland: PKW-Produktion Mai 2023

Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) berichtete für den Monat Mai 2023 von einem Anstieg der PKW-Produktion in Deutschland, in Höhe von +25,3% zum Vorjahresmonat, auf 380’000 Einheiten. Einloggen um mehr zu lesen:

(5 Kommentare)

Deutschland: Datenreihe Durchschnittstemperatur

Erhellend ist ein Blick auf eine representative Umfrage in 29 Ländern mit 23820 Befragten im Alter zwischen 16 und 74 Jahren des Marktforschungsinstitutes IPSOS u.a. zum Thema Klimawandel. Ganze 31% der Befragten in Deutschland im Mai 2023 sehen die Klimaerwärmung als drängendstes Problem, so viele wie nirgendwo auf der Welt. Einloggen um mehr zu lesen:

(5 Kommentare)

PMI Industrie: DE versus RU

Der Einkaufsmanagerindex des Verarbeitenden Gewerbes für den Monat Mai 2023 sank mit den endgültigen Daten in Deutschland auf den tiefsten Stand seit 3 Jahren, auf 43,2 Indexpunkten. In Russland deutet dagegen der PMI mit 53,5 Indexpunkten auf eine Expansion der Industrie hin. Einloggen um mehr zu lesen:

(2 Kommentare)

Deutschland: VPI Mai 2023

Noch nachgereicht, das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete am Mittwoch die vorläufigen Daten zu den Verbraucherpreisen für den Monat Mai 2023. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im Mai 2023 um verminderte +6,1% zum Vorjahresmonat. Einloggen um mehr zu lesen:

(3 Kommentare)

Deutschland: Einzelhandelsumsätze April 2023

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Einzelhandelsumsätze für den Monat April 2023. Im April 2023 sanken die Einzelhandelsumsätze real kalender- und saisonbereinigt um -4,3% zum Vorjahresmonat. Bei den unbereinigten Originaldaten ging es um -8,6% zum Vorjahresmonat abwärts. Einloggen um mehr zu lesen:

(17 Kommentare)

Deutschland: Neue Hypothekenverträge mit -49,6%

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet unter anderem in seiner Rubrik “Experimentelle Daten” auch die Anzahl der neuen Hypotheken, zuletzt für die KW21 2023. Die neuen Hypothekenverträge sanken in der KW21 2023 um -49,6% zur Vorjahreswoche, Einloggen um mehr zu lesen:

(14 Kommentare)

Deutschland: Reallohnindex Q1 2023

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete für das 1. Quartal 2023 von einem Rückgang der durchschnittlichen Reallöhne in Deutschland, in Höhe von -2,3% zum Vorjahr. Dies ist bereits der sechste Rückgang zum Vorjahresquartal in Folge! Einloggen um mehr zu lesen:

(3 Kommentare)

PPI’s April 2023

Die Entwicklung der Erzeuger/Produzentenpreise in Deutschland, den USA, China und Russland bleibt weiter spannend, überall sinken die Erzeugerpreise, aber die Divergenz bleibt groß, was die künftige Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen wird. Einloggen um mehr zu lesen:

(1 Kommentar)

Antarktis: Ozonloch verschwunden?

1987 wurde das Montrealer Protokoll als Meilenstein gefeiert, der Ausstieg, das Verbot von Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) zum Schutz der wichtigen Ozonschicht in der Erdatmosphäre. Aber wie sieht es aus mit dem Ozonloch, was sagen die Daten? Einloggen um mehr zu lesen:

(18 Kommentare)

Deutschland: Industrie PMI auf 36-Monatstief

Der vorläufige Einkaufsmanagerindex des Verarbeitenden Gewerbes für den Monat Mai 2023 sank auf ein 36-Monatstief mit 42,9 Indexpunkten. Seit Juli 2022 befindet sich die deutsche Industrie im latenten Kontraktionsmodus mit unter 50 Punkten. Einloggen um mehr zu lesen:

(24 Kommentare)

Deutschland: Ladepunkte für E-Autos

Wie beim Ausbau der Windkraftanlagen liegt Deutschland auch beim Ausbau der Ladesäulen für E-Autos Lichtjahre hinter dem postulierten Ziel. Ende 2022 gab es 82351 Ladepunkte, davon 13139 Schnelladepunkte. Zum Vorjahr wuchs das gesamte Ladepunkteangebot nur um +22691 Ladepunkte, dies wo man doch bis 2030 auf 1 Million Ladepunkte kommen möchte. Einloggen um mehr zu lesen:

(10 Kommentare)

Deutschland: PPI April 2023

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Daten zu den Erzeuger/Produzentenpreisen der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland für den Monat April 2023. Im April 2023 stieg der PPI um nur noch +4,1% zum Vorjahresmonat. Einloggen um mehr zu lesen:

(8 Kommentare)

Deutschland: Baugenehmigungen März 2023

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Anzahl der Baugenehmigungen von Wohnungen für den Monat März 2023. Die Baugenehmigungen für Wohnimmobilien sind um -29,6% zum Vorjahresmonat gesunken, auf 24’500 Einheiten. Einloggen um mehr zu lesen:

(25 Kommentare)