Im August 2023 ist der Output der Rohstahlproduktion in den deutschen Hüttenwerken um -1,0% zum Vorjahresmonat gesunken, auf 2,844 Millionen Tonnen. Einloggen um mehr zu lesen:
Deutschland: Rohstahlproduktion August 2023
(10 Kommentare)
Im August 2023 ist der Output der Rohstahlproduktion in den deutschen Hüttenwerken um -1,0% zum Vorjahresmonat gesunken, auf 2,844 Millionen Tonnen. Einloggen um mehr zu lesen:
(10 Kommentare)
Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Anzahl der Baugenehmigungen von Wohnungen für den Monat Juli 2023. Die Baugenehmigungen für Wohnimmobilien sind um -31,5% zum Vorjahresmonat gesunken, auf 21’010 Einheiten. Einloggen um mehr zu lesen:
(35 Kommentare)
Die Europäische Kommission korrigiert in der Sommerprognose die BIP-Aussichten für Deutschland nach unten von -0,2% (Frühjahrsprognose) auf -0,4%! Damit liegt Deutschland in der Eurozone und der EU hinten und dürfte das einzige Industrieland weltweit sein, dessen Wirtschaft im Jahr 2023 schrumpft. Einloggen um mehr zu lesen:
(20 Kommentare)
Die chinesische Automobilvereinigung (China Association of Automobile Manufacturers) berichtete die Daten zu den Auto-Verkäufen für den Monat August 2023. Im August 2023 wurden 2,582 Millionen Fahrzeuge verkauft, ein Anstieg von +8,4% zum Vorjahresmonat. Davon 2,272 Millionen PKW, darunter 846000 New Energy Vehicles (Elektrofahrzeuge und Plug-in Hybride). Einloggen um mehr zu lesen:
(19 Kommentare)
Dafür das auch China’s Konjunkturaussichten vermeintlich bescheiden aussehen, rocken die Ölimporte wie zu besten Zeiten. Im August 2023 stiegen die Rohölimporte um +30,9% zu Vorjahresmonat, auf 52,8 Millionen Tonnen bzw. auf 12,45 Millionen Barrel pro Tag (mb/d). Einloggen um mehr zu lesen:
(6 Kommentare)
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete sank der Output des Produzierenden Gewerbes (breit gefasste Industrieproduktion inklusive Baugewerbe) im Juli 2023 saisonbereinigt um -0,8% zum Vormonat. Einloggen um mehr zu lesen:
(5 Kommentare)
Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete für das 2. Quartal 2023 von einem marginalen Anstieg der durchschnittlichen Reallöhne in Deutschland, in Höhe von +0,1% zum Vorjahr. Einloggen um mehr zu lesen:
(3 Kommentare)
Im August 2023 legte der Saldo der Stromexporte und -importe in Deutschland einen neuen Negativrekord hin. Es wurden Netto 5,824 Millionen MWh Strom importiert. Einloggen um mehr zu lesen:
(20 Kommentare)
Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die vorläufigen Daten zu den Verbraucherpreisen für den Monat August 2023. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im August 2023 um marginal verminderte +6,1% zum Vorjahresmonat. Einloggen um mehr zu lesen:
(10 Kommentare)
Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Daten zu den Erzeuger/Produzentenpreisen der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland für den Monat Juli 2023. Im Juli 2023 sank der PPI um -6,0% zum Vorjahresmonat. Einloggen um mehr zu lesen:
(16 Kommentare)