Deutschland: 22,5% aller Arbeitnehmer sind Niedriglohnempfänger

Deutschland Wie das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) am Donnerstag berichtete, war im Jahr 2014 jeder sechste Arbeitnehmer in der EU28 Niedriglohnempfänger. Als Niedriglohnempfänger gelten diejenigen Arbeitnehmer, deren Bruttostundenverdienst zwei Drittel oder weniger des nationalen medianen Bruttostundenlohnes beträgt. Die Niedriglohnschwellen sind demzufolge von Land zu Land unterschiedlich. Die ermittelten Daten basieren auf der alle 4 Jahre in den Mitgliedsstaaten durchgeführten Verdienststrukturerhebung. Deutschland “glänzt” bei diesen Daten, denn hier waren sogar 22,5% aller Arbeitnehmer Niedriglohnempfänger und Deutschland hat damit einen der ausgeprägtesten Niedriglohnsektoren in ganz Europa.

Einloggen um mehr zu lesen:

Einloggen

KategorienAllgemein

Kommentare sind geschlossen.