Deutschland: installierte Windenergieanlagen Jan.-Mai 2022

Der avisierte Ausstieg aus der Atomkraft, der Ausstieg aus Kohle und der Ausstieg aus russischem Gas sind ambitionierte Ziele! Zentral in der “Planung” sind die erneuerbaren Energien und hierbei die Windkraft. Bis zum Jahr 2030 beträgt das offizielle Ausbauziel 100 Gigawatt an Windenergieleistung. In den nächsten verfügbaren 8 Jahren und 7 Monaten müsste sich der Anlagenbestand verdoppeln! Um dieses Ziel mit Leben zu füllen, müssten knapp 4000 Windenergieanlagen pro Jahr gebaut werden. Die Diskrepanz zwischen dem verbalen Postulat und der Realität könnte kaum größer sein, in den ersten 5 Monaten 2022 wurden nur 99 Windkraftanlagen installiert! Zuletzt 2021 wurden nur 484 neue Windkraftanagen in Betrieb genommen. Das ist lächerlich, gemessen an der Aufgabe und dabei fehlende Speichermöglichkeiten und das Grundlastproblem noch außen vorgelassen!

Einloggen um mehr zu lesen:

Einloggen

KategorienAllgemein

Kommentare sind geschlossen.