Wie heute Morgen das Statistische Bundesamtes (Destatis) berichtete sind die deutschen Einzelhandelsumsätze auch für den Monat Mai 2012 schwach ausgefallen, der XXL-Konsumboom bleibt weiter eine Propaganda-Fata Morgana. Die nominalen Einzelhandelsumsätze stiegen nur um +1,0% und die realen Umsätze sanken um -1,1% zum Vorjahresmonat. Allerdings hatte der Mai 2012 mit 24 Verkaufstagen zwei Verkaufstage weniger als der Vorjahresmonat. Berücksichtigt man die Saison- und Kalendereffekte (Census X-12-ARIMA Verfahren) ging es im Vergleich zum Vormonat nominal um +0,1% aufwärts und real um -0,3% zum Vormonat abwärts. Weiterhin dokumentieren diese Daten für Deutschland die langanhaltende Konsumschwäche der privaten Haushalte, denn immer noch liegen die saisonbereinigten und realen Einzelhandelsumsätze um -1,8% unter dem Niveau von 2000 und um -2,0% unter dem Jahr 1994, dem Beginn der langen Datenreihe!
Einloggen um mehr zu lesen: