Bisher läuft es in Folge der letzten EZB Entscheidung 1:1, wie hier bei Querschuesse erwartet. Der negative Einlagezins für die Banken beim Eurosystem führt faktisch zu einer beschleunigten Bilanzverkürzung beim Eurosystem, denn die Banken benötigen das Zentralbankgeld nicht, je unattraktiver es wird, es zu halten, umso schneller werden die Zentralbankkredite zurückgeführt. Wo keine expansive Kreditvergabe an die Realwirtschaft, da auch kein zusätzlicher Zentralbankgeldbedarf, so einfach ist es. Letztlich ist es irrelevant ob die überschüssige Zentralbankliquidität in der Einlage des Eurosystems gammelte oder eben zurückgeführt wird, zählen tut nur, so oder so, die geldpolitischen Ziele werden verfehlt, die klassischen Instrumente der EZB verpuffen wirkungslos, unkonventionelle Maßnahmen sind zwar verbal angekündigt, aber bisher faktisch nicht wirksam und so dokumentiert sich mittlerweile eine Bilanzverkürzung von -1022 Mrd. Euro beim Eurosystem. In der Kalenderwoche 25 2014 sank die konsolidierte Bilanzsumme des Eurosystems um weitere -44,306 Mrd. Euro auf 2,079975 Billionen Euro, nach bereits -48,035 Mrd. Euro in der Vorwoche.
Einloggen um mehr zu lesen:
Kommentare sind geschlossen.