EZB: Leitzinssenkung auf 0,05%

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte heute überraschend den Leitzins (Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte) um -0,10 Prozentpunkte, auf nur noch 0,05% und damit auf einen historisch niedrigen Zinssatz. Auch der Zinssatz für die Einlagefazilität wurde weiter in Richtung Strafzins ausgebaut, auf -0,20%. Diesen Strafzins müssen Banken zahlen, wenn sie Zentralbankgeld im Eurosystem parken. Des weiteren sollen ab Oktober ABS-Kreditverbriefungen im großen Stil von den Banken aufgekauft werden. Dies alles soll die Kreditvergabe der Banken ankurbeln und der Realwirtschaft in der Eurozone helfen der wirtschaftlichen Stagnation, der Schrumpfung und der latenten Deflation zu entkommen. Sieht man auf die bisherigen “Erfolge” der EZB-Geldpolitik sind starke Zweifel angebracht, ob die weitergeführte Strategie funktioniert und in den richtigen Bahnen verläuft oder weiterhin nur Finanzblasen aufgepumpt werden, als Fehlallokationen, weit weg von der Realwirtschaft.

Infos zum Login-Bereich

Einloggen um mehr zu lesen:

Einloggen

KategorienAllgemein

Kommentare sind geschlossen.