Die griechische Staatsschuldenkrise ist nicht nur ein Problem der aufgebauten Schuldenpyramide, sondern vor allem eines der mangelnden realen Leistungsfähigkeit der Wirtschaft, die eine Bedienung und Tilgung der Schulden nicht mehr ermöglicht. Das bei der Erreichung dieses Zustandes, die Einführung des Euro als Katalysator fungierte, bleibt eine nüchterne Feststellung, denn seit der Euromitgliedschaft hat Griechenland permanent an Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit verloren.
Einloggen um mehr zu lesen:Einloggen