OECD: Pension at a Glance 2014

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ermöglicht mit ihrem gestern veröffentlichten Bericht “Pension at a Glance 2014” wieder einmal den vergleichenden Blick auf die Rentensysteme diverser Länder. Mittels der Ersatzrate, auch Lohn-Ersatzquote wird aufgezeigt, was staatliche und private Kassen der Rentensysteme leisten, gemessen an Personen die im Jahr 2013 begonnen haben zu arbeiten und die bis zum gesetzlichen Rentenalter als Vollzeitbeschäftigte Beiträge einzahlen. Für Deutschland ist dieser Bericht eine Schande, denn der Export- und Überschussmeister, mit seiner enorm leistungsfähigen Volkswirtschaft lässt seine Rentner darben, wie sonst in den OECD-34 Ländern nur Japan, Chile und Mexiko. Deutsche Rentner werden nur 37,5% ihres durchschnittlichen monatlichen Bruttoeinkommens erhalten bzw. 53,4% ihres durchschnittlichen Nettolohnes, nach einem langen Arbeitsleben und liegen damit in diesem relativen Vergleich weit abgeschlagen und skandalös zurück.

Einloggen um mehr zu lesen:

Einloggen

KategorienAllgemein

Kommentare sind geschlossen.