Deutschland: Baugenehmigungen April 2023

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Anzahl der Baugenehmigungen von Wohnungen für den Monat April 2023. Die Baugenehmigungen für Wohnimmobilien sind um -31,9% zum Vorjahresmonat gesunken, auf 21’233 Einheiten. Der stärkste prozentuale Rückgang seit März 2007. Einloggen um mehr zu lesen:

(7 Kommentare)

Deutschland: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte April 2023

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Daten zu den Erzeugerpreisen landwirtschaftlicher Produkte für den Monat April 2023. Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sanken im April 2023 um -6,5% zum Vorjahresmonat. Dies war der erste Rückgang zum Vorjahresmonat nach 25 Monaten Anstieg in Folge! Zum Vormonat sanken die Preise um -2,3%. Einloggen um mehr zu lesen:

(0 Kommentare)

China: PKW Verkäufe Mai 2023

Die chinesische Automobilvereinigung (China Association of Automobile Manufacturers) berichtete die Daten zu den PKW-Verkäufen für den Monat Mai 2023. Im Mai 2023 wurden 2,051 Millionen PKW verkauft, ein Anstieg von +26,4% zum Vorjahresmonat. Einloggen um mehr zu lesen:

(6 Kommentare)

Deutschland: Daten zum jährlichen Wanderungssaldo

Seit 75 Jahren liefert das Statistische Bundesamt verlässliche Informationen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt und unter dem Motto: “Demokratie braucht Daten – Daten brauchen Demokratie” stellt sie Fakten bereit für eine demokratische Willensbildung. Eine gute und somit wichtige Sache, aber immer wieder zeigen die Daten brisante Entwicklungen auf, die nicht entsprechend Diskurs in der Öffentlichkeit…

(21 Kommentare)

China: Außenhandelsdaten für Mai 2023

Gestern berichtete die chinesische Zollbehörde die Außenhandelsdaten von Waren und Gütern für den Monat Mai 2023. Das Exportvolumen sank um -7,5% zum Vorjahresmonat, auf 283,499 Mrd. Dollar. Das Importvolumen sank um -4,5% zum Vorjahresmonat, auf 217,692 Mrd. Dollar. Die Handelsbilanz ergab einen sinkenden Überschuss, in Höhe von +65,807 Mrd. Dollar. Einloggen um mehr zu lesen:

(8 Kommentare)

Deutschland: Stromerzeugung Q1 2023

Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete die Daten zur Stromerzeugung in Deutschland für das 1. Quartal 2023. Die Stromerzeugung in Deutschland sank um -7,8% zum Vorjahresquartal und der Anteil der Kohle an der Gesamterzeugung lag bei 30,0%. Einloggen um mehr zu lesen:

(3 Kommentare)

Deutschland: Windenergieanlagen Mai 2023

In den ersten fünf Monaten 2023 wurde in Deutschland 244 Windräder (56 im Mai) installiert. Weiter hinkt man weit hinter den selbst gesteckten Ausbauzielen hinterher. Einloggen um mehr zu lesen:

(5 Kommentare)

Deutschland: PKW-Produktion Mai 2023

Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) berichtete für den Monat Mai 2023 von einem Anstieg der PKW-Produktion in Deutschland, in Höhe von +25,3% zum Vorjahresmonat, auf 380’000 Einheiten. Einloggen um mehr zu lesen:

(7 Kommentare)

Deutschland: Datenreihe Durchschnittstemperatur

Erhellend ist ein Blick auf eine representative Umfrage in 29 Ländern mit 23820 Befragten im Alter zwischen 16 und 74 Jahren des Marktforschungsinstitutes IPSOS u.a. zum Thema Klimawandel. Ganze 31% der Befragten in Deutschland im Mai 2023 sehen die Klimaerwärmung als drängendstes Problem, so viele wie nirgendwo auf der Welt. Einloggen um mehr zu lesen:

(34 Kommentare)

PMI Industrie: DE versus RU

Der Einkaufsmanagerindex des Verarbeitenden Gewerbes für den Monat Mai 2023 sank mit den endgültigen Daten in Deutschland auf den tiefsten Stand seit 3 Jahren, auf 43,2 Indexpunkten. In Russland deutet dagegen der PMI mit 53,5 Indexpunkten auf eine Expansion der Industrie hin. Einloggen um mehr zu lesen:

(2 Kommentare)