Nach den schwächer als erwarteten US-Arbeitsmarktdaten für November zogen die Preise für Edelmetalle und Rohstoffe am Freitag kräftig an. US-Notenbank Chef Bernanke deutete in einem CBS-Interview sogar die Erweiterung von QE2, des Kaufs von Staatsanleihen an. Quantitative Easing und die niedrigen Zinsen treiben zu allererst die Assetpreise, darunter die für Rohstoffe, der positive Einfluß auf den Arbeitsmarkt und das Wirtschaftswachstum bleibt dagegen marginal.
Einloggen um mehr zu lesen: