Nun ist es also soweit. Es ist Zeit für neue Herabstufungen der Bonität von Krisenstaaten in der Euro-Zone – allen Beteuerungen der Euro-Retter, man habe seine Hausaufgaben gemacht und alles werde gut, zum Trotz.
Mittlerweile muss man sich allerdings ernsthaft fragen, ob die Euro-Retter solcherlei Verlautbarungen selbst noch ernst nehmen. Denn es braucht für die diesmal von S&P gegebene Begründung der Herabstufung von Spaniens Bonität (1) keine Experten mehr, so offensichtlich sind die Probleme dieses Euro-Landes und all jener Länder, die auf striktem austeritätspolitischem Kurs sind.
Einloggen um mehr zu lesen: