Wie sich die Krise auf die Zunahme der „Nicht-Vermögenden“ ausgewirkt hat, geht aus Vermögensstudien wie der der Credit Suisse nicht hervor. Um diese wichtige Facette der Vermögensentwicklung in die Analyse speziell mit Blick auf die Krise in Europa einbeziehen zu können, werden im Folgenden Eurostat-Daten zu den von Armut und sozialer Ausgrenzung bedrohten Menschen in der Europäischen Union herangezogen.
Vermögensentwicklung in der Krise – Teil 6.2: Armut und soziale Ausgrenzung weiten sich in der Europäischen Union aus
Veröffentlicht am
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um diese Kommentare zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um diese Kommentare zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um diese Kommentare zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um diese Kommentare zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um diese Kommentare zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um diese Kommentare zu sehen!
Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um diese Kommentare zu sehen!