Zweites Rettungspaket für Griechenland

Ein zweites Rettungspaket für Griechenland in Höhe von 159 Mrd. Euro bis 2014 unter der freiwilliger Beteiligung privater Gläubiger in Höhe von 49,6 Mrd. Euro, so ein Ergebnis des Euro-Sondergipfels in Brüssel und dies verschafft einen weiteren Zeitgewinn für das Konstrukt der Eurozone und deren gemeinsamer Währung. In der Sache leistet dieses zweite Rettungspaket kaum einen relevanten Beitrag zur Problemlösung, ist aber ein deutlicher Schritt in Richtung Transferunion. Dies dokumentieren heute auch plakativ die Renditen der Staatsanleihen der Mitglieder der Eurozone an den Finanzmärkten. Den sinkenden Renditen der Südperipherie  und Irlands standen die steigenden Renditen bei den Staatsanleihen der starken Volkswirtschaften der Eurozone gegenüber.

Einloggen um mehr zu lesen:

Einloggen

KategorienAllgemein